Bruiningk, Gottfried Robert Hermann Frh. v.
0000000358201174, ♂, Historiker
* 1849-08-26 Dorpat
+ 1927-05-30 Riga
Genealogie
V.: Ludolph August Frh. v. B. (S. v. → Karl Frh. v. B.), Gutsbes., Landrichter
M.: Marie, geb. Gfn., seit 1826 Fstn. v. Lieven
OO Riga 1903-03-04 Maria Stahl.
Leben
1859-66 Gymn. u. 1867-75 stud. jur. in Dorpat, Cand. jur. - 1875-82 archival. Arbeiten im Auftr. d. Livl. Landtags in d. Ritterschaftskanzlei in Riga, zugl. HofgerichtsAss. - 1882-84 Ritterschaftsarchivar, zugl. Kassa-Deput., 1884-99 Ritterschaftssekr. - 1899-1920 Dir. d. Alten Archivs d. Livl. Ritterschaft, dann Angestellter d. Lett. Staatsarchivs. Sicherte Gutsarchive u. a. Bestände, vor allem d. Archiv d. Livl. Hofgerichts. 1908 Präs. d. 1. Historikertags in Riga. 1919 Dr. phil. h. c. d. Univ. Leipzig. Seit 1875 Mitgl., 1890-1902 Präs., dann Ehrenmitgl. u. Mitdir. d. GGuA Riga. Ehrenmitgl. d. Estl. Lit. Ges. in Reval (1892), d. Gel. Estn. Ges. in Dorpat (1893), d. Kurl. Ges. f. Lit. u. Kunst (1905), d. Genealog. Ges. d. Ostseeprovinzen in Mitau (1909) u. d. Altertumsforsch. Ges. zu Pernau (1924); o. Mitgl. d. Kais. Archäolog. Ges. zu Moskau (1896)
Werke
zahlt. Abhh. zur balt. Geschichte; Livl. Rückschau (1879 gegen → H. v. Samsons Livl. Rückblicke); Messe und kanonisches Stundengebet nach dem Brauche der Rigascheu Kirche im späten Mittelalter (1903); Das Geschlecht v. Bruiningk in Livland (1913); Hrsg.: Livl. Güterurkunden (Bd. 1 mit → N. Busch 1908, Bd. 2 1923); handschr. Nachlaß, u. a. Bd. 3 d. Livl. Güterurkunden u. Auszüge aus d. Rig. Kirchen-Gerichts-Protokollen im Staatsarchiv in Riga
Bibliographie
Mitt. Riga 23 (192426), IXX, 645 f
Porträts
Kreidezeichn. v. G. Kieseritzky 1918, → Mitt. Riga 23
Nachweise
DBBL: S. 113
FamGesch., 71-73; GH Ösel, 466; Alb. Liv.; EBL (L. Arbusow) u. T.; Ahnentaf. ber. Dt., 133-37 (E. Seuberlich); Wittram, Meinungskämpfe, 130 f.; ders., Rückkehr, 164-67; Nekr.: Jb. d. balt. Dtt. 1928, 160; Mitt. Riga 24, H. 1 (1928), 35 (A. Feuereisen), 630 (B. Hollander), 30-39 (A. v. Tobien); BM 58 (1927), 442-45 (H. Bar. Rosen)