Bock, Heinrich* August v. (1771-1863)
Entitätstyp: Mensch
ID
Genealogie
V.: Berend v. B.
M.: Helene, geb. Zoege v. Manteuffel
Geschlecht: männlich
* 1771-03-27 Kersel (Livl.)
+ 1863-03-21 ebd.
OO I 1791-05-21 Friederike Helene Freiin v. Stackelberg, OIO 1815;
OO II Maidel (Estl.) 1815-09-01 Sophia Auguste v. Wrangell, † 1825;
OO III Heimthal (Livl.) 1838-07-10 Charlotte v. Sivers (Schw. v. → Jegor v. S.);
K.:
Rolle
Landespolitiker
Haupteintrag
Heitmannsche Anst. in Walk, dann häusl. Unterricht. 1786 Uffz. im Semenov. Garde-Rgt., 1790 als Kptn. verabschiedet. 1792 Pernauscher Kreisgerichts-Ass., später Landgerichts-Ass., 1802-27 Pernauscher Kreisdeput., 1827-47 livl. Landrat, Oberkirchenvorsteher d. Pernau-Fellinschen Kreises. Seit 1803 Bes. v. Kersel u. Schwarzhof. Bes. e. Sammlung livl. Münzen. Als Vertreter d. Lehre d. freien Konkurrenz Gegner d. livl. Bauernverordnung v. 1804. 1809 Ehrenmitgl. d. Livl. Gemeinnütz. u. Ökonom. Soz., 1834 Mitstifter d. GGuA Riga, 1859 Ehrenmitgl. d. Gel. Estn. Ges., Dorpat
Werke
ökonom. u. a. Aufsätze u. Broschüren
Bibliografie
R/N u. Nachtr.; Winkelmann
Porträts
Krusenstjern, 149
Nachweise
GHBR Livl. 1, 573, 577 f.; GHA, B 4, 472; R/N 1,197 ff. u. Nachtr.; Wolff, Landräte; Stryk 1; Tobien, Agrargesetzgebung 1, 181, 285 f., 340; 2, 59 f; EEVA