Heyking, Heinrich Carl* Hermann Benjamin v. (1751-1809)
Entitätstyp: Mensch
ID
- BBLD: 0000000120357291 [isni.org, viaf.org] (Suche in: 'Haupteintrag')
- GND: 1055652485
Genealogie
M.: Sophia Dorothea, geb. v. Roenne
Geschlecht: männlich
* 1751-07-22 Oxeln (Kurl.)
+ 1809-10-18 St. Petersburg
OO St. Petersburg 1784 Angelique de Lafont;
Rolle
Wirkl. Geheimrat
Haupteintrag
Als Sohn e. Anhängers d. Hzg. Karl v. Sachsen 1763-68 in Warschau erzogen. 1768 in Dresden b. Hzg. Karl, dann b. Gf. Oginski u. Kammerherr d. Kurfürsten v. Trier in Augsburg. 1777 poln. Oberst, 1777 in St. Petersburg russ. Sec.-Major d. Leibkürassier-Rgt., als Feldjäger in Warschau u. Berlin, 1785 verabschiedet. 1784-86 u. 1790-93 pilt., 1788-93 kurl. Landesdelegierter in Warschau u. Grodno. Gegner d. bürgerl. Union. Dann 1793-94 zugunsten Hzg. Peters v. Kurland in St. Petersburg tätig. 1794 hzgl. Oberstallmeister. Entwarf 1795 d. Abdankungsurkunde d. Hzg. - Nach d. Einverleibung Kurlands ins Russ. Reicl StRat. u. Präs. d. Zivilgerichtshofs v. Kurland. V. Kaiser Paul 1796 nach St. Petersburg berufen, Senator u. GehRat, 1797-98 Präs. d. Justizkollegiums d. Liv-, Est- u. Finnl. Sachen (Annen-O. 1. KI.). Trat als Chef d. Kultusverwaltung d. fremden Konfessionen gegen d. Primas Ebf. Sestriencewicz f. d. Jesuiten ein. Fiel wegen d. Freundschaft s. Frau mit d. Hoffrl. Nelidova in Ungnade, 1798 nach Mitau, zeitw. auf s. Arrendegut Brandenburg (Kurl.) verbannt. Verfasste in d. folgenden Jahren s. Memoiren. 1806 wieder Senator, 1807 WGehRat., 1809 beurlaubt
Werke
frz. u. dt. polit. Abhh.; Reminiscences" (Ms., 4 Bde.) benutzt v. - Ernst Bar. v. der Brüggen; z. T. hrsg.: Aus den Tagen Kaiser Pauls, hrsg. v. F. Bienemann (Leipzig 1886) u. A. Bar. Heyking, Aus Polens u. Kurlands letzten Tagen (Berlin 1897)
Bibliografie
R/N
Porträts
Ölgem., früher im Kurl. Prov.-Museum u. in Fam.-Bes.; Bildarchiv G. v. Krusenstjern
Nachweise
Kurl. Ritt. XVI/5; R/N; RBS; Seraphim, Kurl., 320 ff.; Amburger, Behörden.; Gottzmann S.574ff.