Barnickel (Parnickel), Johann Christoph
0000000111962254, ♂, Architekt
* ca. 1700 Rugendorf (Kr. Kulmbach)
+ 1746-02-01 Mitau
Genealogie
V.: Adam B., Pastor
M.: Susanne Barbara, geb. Örtel
ledig?
Leben
1717 stud. in Leipzig. Später K. K. Ing.-Kptn. - Seit 1738 in Mitau, hzgl. kurl. Baudir., auch Leiter d. hzgl. Mühlenbauwesens u. 1739-43 d. Errichtungs u. Erneuerungsarbeiten d. Kirchen in Mesothen, Landsen, Alt-Rahden (1739), Doblen, Goldingen (kath. Kirche), Mitau (Annen-Kirche, 1740) u. Neugut (Kurl., 1742). Bes. e. Gold u. Silbermanufaktur b. Leipzig, die er 1739 nach Mitau verlegte. Mehr Organisator als Künstler. D. unter s. Namen 1747 b. Homanns Erben in Nürnberg erschienene zweiblättrige Karte v. Kurland u. Semgallen war v. Adolph Grot hergestellt
Nachweise
DBBL: S. 30
Neumann, Lex., 6; Tb. Schiemann, in: SB Mitau 1877, 38; 1881, 17; Räder, Juristen, 18; Campe, Lex. 1,260; 2, 69; Müller, Kurl. Spätbarock; G. v. Pantzer, Nachkommen der oberfränkischen Müllerfamilie Barnickel im Baltikum, in: BAST 5 (1961), 2628; O. Bong, Das balt. Kartenbild, in: BH 7 (1961), 89