Parrot, Johann Jacob Friedrich* Wilhelm (v.)
0000000110609651, ♂, Arzt, Forschungsreisender, Physiker
* 1791-10-14 Karlsruhe
+ 1841-01-03 Dorpat
Genealogie
V.: Georg Friedrich P. 0000000061578472
M.: Wilhelmine, geb. Lefort
OO I ... 8. 1821 Henriette Parrot (s. Kus.);
OO II Emilie Krause (T. v. → Joh. Wilhelm K.).
Leben
Domschule in Riga. 1804-07 Gymn. u. 1807-14 stud. med. in Dorpat (1809 u. 1810 silb., 1812 gold. Preismedaille). 1811 mit d. Mineralogen → M. v. Engelhardt in d. Krim u. im Kaukasus. 1812 Unterarzt im tempor. Militärhospital in Riga. 1814 Dr. med. et chir. in Dorpat. Dann in Wien. 1815 Stabsarzt 1. Kl. b. d. russ. Armee auf d. Frankreichfeldzug. Prakt. Arzt in Heilbronn. Reiste durch d. Schweiz, Italien, Frankreich u. Spanien. In Dorpat 1821-26 o. Prof. d. Physiologie, Pathologie u. Semiotik u. 1826-41 o. Prof. d. Physik. Wiederholt Dekan d. Med. u. Philos. Fakultät. 1830-31 Prorektor u. 1831-33 Rektor. 1825 Mitgl. d. Schulkommission. Seit 1816 korresp. Mitgl. d. Akad. d. Wiss. in St. Petersburg. 1829-30 Forschungsreise auf d. Ararat. 1830 StRat. 1837 Reise zum Nordkap
Werke
medizin., physikal. u. geograph. Abhh.; (mit M. v. Engelhardt) Reise in die Krimm und den Kaukasus (2 Bde., 1815); Reise in die Pyrenäen (1823); Reise zum Ararat (2 T., 1834)
Bibliographie
Poggendorff; Levickij; R/N u. Nachtr
Porträts
gez. v. C. A. Senff, Lith. v. W. Krüger; gez. v. E. Hau, Lith. v. Schabert; Lith. v. Klünder (1828)
Nachweise
DBBL: S. 579
GH Estl. 2,181; Alb. Dorp. Gymn.; Alb. Acad.; ADB 25, 186-89 (L. Stieda); R/N u. Nachtr.; Levickij 1, 411-13 (Levickij); Poggendorff II, 367; Brennsohn, Livl.; ders., Estl.; RBS; Stieda, Alt-Dorpat; BM 53 (1902), 340-42 (→ J. W. Krause); N. Nekr. d. Dr. 29, 110-22; C. Ch. Ulmann, Dem Gedächtnisse F. P.'s, Zwei Reden (Dorpat 1841)