Luce, Johann Wilhelm Ludwig
0000000110392667, ♂, seit 1795 v.
* 1756-08-25 Hasselfelde (Harz)
+ 1842-05-23 Arensburg
Genealogie
V.: ... L., Postverwalter (?)
M.: ...
OO I Sandel (Ösel) 1784-08-17 Johanna Luise v. Vietinghoff, † 1788;
OO II Peude (Ösel) 1793-12-10 Auguste Christine v. Aderkas, † 1817.
Leben
1769-74 Domschule in Halberstadt. Stud. theol. 1774-76 in Göttingen u. 1776 in Helmstedt. Seit 1777 Hofmeister, 1781 b. Kptn. v. Stackelberg in Rotziküll (Ösel). 1783-85 Pastor in Pyha (Ösel). Kaufte d. Gut Lahentagge (Ösel; Bes. -1832). 1787 in Deutschland. Stud. med. 1789-91 in Göttingen u. 1792 in Erfurt, 1792 in St. Petersburg, dann wieder auf Ösel, 1793-1801 Pfandbes. v. Hoheneichen, 1793-1802 Kirchspiels-Vorsteher v. Kielkond. 1795 röm. Reichsadel, ösel. Indigenat. 1798 Beisitzer d. Kommission z. Festsetzung d. Bauerprästanden. 1799 Kurator d. ritterschaftl. Hospitals. Seit 1801 in Arensburg Gerichtsvogt b. Magistrat, gel. Ratsherr u. Polizeiverwalter (-1804). Dockmann d. Gr. Gilde. Arzt-Ex. in St. Petersburg. Gerichts- u. freiprakt. Arzt, zeitw. auch Inh. d. Ratsapotheke in Arensburg. 1804-20 Insp. d. Arensburger Schulkreises. Vizepräs. d. Arensb. Abt. d. Russ. Bibelges., Prokurator d. Arensb. Abt. d. Menschenlieb. Ges., Gründer u. Präs. d. Estn. Ges. (1817) u. d. Ökonom. Akad. (1818) in Arensburg. Ehrenmitgl. d. Hzgl. Dt. Ges., Helmstedt, o. Mitgl. d. Physikal. Soz., Göttingen, d. Kurl. Ges. f. Lit. u. Kunst, d. Kais. Pharmazeut. u. d. Kais. Freien Ökonom. Ges., St. Petersburg, u. d. Livl. Gemeinnütz. u. Ökonom. Soz., korresp. Mitgl. d. Liter. Komität d. Kais. Philanthrop. Ges., St. Petersburg
Werke
Gedichte; zahlt. mediz., ökonom., hist., topograph. u. a. Aufsätze u. Abhh.; estn. didakt.- Erzählungen u. Abhh
Bibliographie
R/N u. Nachtr.; Winkelmann Nr. 10791 ff. N.: GH Ösel, 540 f.; Schmidt, Pastoren; Baerent; Räder/Welding, 17 f.; R/N u. Nachtr.; Goedeke 15; Brennsohn, Livl.; EBL (K. Kurgvel); → Blumfeldt/Loone Nr. 12529 f
Nachweise
DBBL: S. 476
GH Ösel, 540 f.; Schmidt, Pastoren; Baerent; Räder/Welding, 17 f.; R/N u. Nachtr.; Goedeke 15; Brennsohn, Livl.; EBL (K. Kurgvel); → Blumfeldt/Loone Nr. 12529 f