Berens, Johann Christoph
0000000022597638, ♂, Ratsherr
~ 1729-10-07 Riga
+ 1792-11-19 ebd.
Genealogie
V.: Arend B.
M.: Johanna Sophia, geb. Boomgard (Baumgarten)
OO I St. Petersburg 1761-11-29 Catharina van Limburg, †;
OO II Riga (Dom) 1774-05-15 Marie Elisabeth, geb. Wewel (v. Krüger), verw. Marggraff.
Leben
Domschule in Riga. Stud. jur. 1748-51 in Königsberg u. 1751-53 in Göttingen. Reise durch Deutschland, d. Niederlande u. Frankreich. Seit 1754 in Riga, dann Deput. d. Stadt in St. Petersburg. 1795 in Königsberg (b. Kant). In Riga 1766 Sekr. d. Ratskanzlei, dann Waisengerichtssekr. u. 1771-86 Ratsherr, 1784 Oberwettherr. Mit J. G. Hamann, → J. F. Hartknoch u. J. G. Herder befreundet. Regte in e. f. s. Br. → Carl B. aufgesetzten Bittschrift während d. Brit.-Nordamerikan. Krieges Katharina II. zur Einführung e. bewaffneten Neutralität an.
Werke
pout., bist. u. a. Aufsätze; Bonhomien, Geschrieben bey Eröffnung der neuerbauten Stadtbibliothek (Mitau 1792)
Bibliographie
R/N u. Nachtr.; Winkelmann
Porträts
Gipsbüste, früher in d. Rig. Stadtbibliothek
Nachweise
DBBL: S. 46
Seuberlich, Stammtaf. 1,9; Berens, Sub., in: BM 35,119; ADB 2,359 f. (Berkholz); NDB 2, 71 (G. v. Rauch); R/N u. Nachtr.; Sivers, Dt. Dichter, 6067; Otto, Königsberg; Böthführ, Ratsl., 218-20; Bienemann, Statthalterschaflszeit, 711; Eckardi, Livl. im 18. Jh., 496-500; ders., Bürgertum, 74; Behrsing, 44; Budiholtz, Fam. Schwartz; Schaudinn, 120; Slg. Seuberlich (Abkündigungen v. Trauungen am Dom)