Ungern-Sternberg, Peter Andreas Constantin (Constant) Frh. v. (1815-1872)
Entitätstyp: Mensch
ID
- BBLD: GND127077138 (Suche in: 'Haupteintrag')
- GND: 127077138
Genealogie
V.: Constantin Frh. v. U.-S.
M.: Charlotte geb. v. Below
Geschlecht: männlich
* 1815-11-04 Wenden (Estl.)
+ 1872-07-20 Vöslau b. Wien
OO Karkus (Estl.) 1841-05-03 Julie v. Fock.
Rolle
Ritterschaftshauptmann
Haupteintrag
Stud. in Berlin. Reisen in Deutschland, Frankreich u. Nordamerika. Bes. v. Hark, Huer, Allafer (zeitw.), Parmel (seit 1856), Patz, Poll u. Jegelecht (Estl.) u. Kloszyn. Hakenrichter, 1848-54 u. 1857 Kreisdeput., 1854-57 estl. Ritterschaftshptm.; erreichte nach Aufhebung d. Festung Reval 1856 d. Verwendung v. Krons-Immobilien f. d. Marien-Stift, d. Marien-Asyl u. d. KarlsPastorat. Dämpfte 1858 Bauernunruhen in Estland. Gründer d. Adl. Fräuleinstifts in Reval. 1860-63 Präs. d. Estl. Landw. Ver. - In Südrussland Unternehmer: Eisenbahnbau, Anlage v. Fabriken, Sägereien, Brennereien u. Bergwerken. Kammerherr. GehRat. Ehrenritter d. Johanniter-O
Porträts
Ölgem. v. Köler-Viljandi, → Wrangell/ Krusenstiern, 208; Karikatur v. Ferd. Frh. v. Stackelberg; Kinderbild (Aquarell) v. K. Frh. v. Ungern-Sternberg; Ungern-Sternberg 4
Nachweise
GHBR Estl. 1, 441, 458; Ungern-Sternberg 2 (1872), 62 f.; 2 (1902), 26 f.; 3, 143, 219; Grünewaldt, Kindheitsparadies, Vorwort v. M. Bar. Wrangell u. 14 ff