Ungern-Sternberg, Johann Karl* Emanuel Frh. v. (1773-1830)
Entitätstyp: Mensch
ID
- BBLD: GND1183702612 (Suche in: 'Haupteintrag')
- GND: 1183702612
Genealogie
V.: Christian Renatus Frh. v. U.-S., a. Linden, Odenkat u. Putkas (Estl.)
M.: Anna Margaretha, geb. Drummond, aus Estland
Geschlecht: männlich
* 1773-01-23 Paschlep (Estl.)
+ 1830-03-30 Birkas (Estl.)
OO Lückholm (Estl.) 1797-06-12 Auguste v. Rosen.
K.:
Rolle
Maler
Haupteintrag
1781-94 Erziehungsinst. d. Brüdergem. in Barby (Elbe). Stud. jur. in Deutschland. In Estland 1803-06 Sekr. d. Ritterschaft u. d. Landeswaisengerichts. 1812 Ass. u. Sekr. d. Kreditkasse u. Kurator d. Domschule, zugl. Maler, auch Zeichenlehrer an d. Domschule in Reval. 1806 Studien in Dresden (b. T. L. Pochmann u. J. D. Schubert). Dann Porträtmaler in Estland. Kurator d. Ritter- u. Domschule. Bereiste 1810-29 wiederholt d. Ostseeprovinzen, entwarf Landschaftsskizzen u. zeichnete Burgruinen, Grabsteine, Wappen, Siegel u. ä
Werke
Skizzen, Zeichnungen, Porträts, u. a. Lithographien Dorp. Professoren; → UngernSternberg 4, 170-85; Campe, Lex. 2, 230 f.
Porträts
Selbstporträts: Miniatur (1807, 2 x; 1810); Pastell (1810), → Ungern-Sternberg 4; Aquarell
Nachweise
GHBR Estl. 1, 459; Ungern-Sternberg 2 (1872), 66; 2 (1902), 19; 3, 149, 336; Neumann, Lex., 162f.; Nagler, Künstlerlex. 21, 479; Thieme/Becker 33, 576; Campe, Lex. 1, 338; 2, 230 f.; Jahrbuch 61, 2013, 99 f.