Seebeck, Thomas Johann
000000010973827X, ♂, Physiker
* 1770-03-29 Reval
+ 1831-12-10 Berlin
Genealogie
V.: Johann Christoph S., Kaufm. in Reval
M.: Gerdruta, geb. Lohmann
OO Bayreuth 1795-03-24 Julia Amalia Ulrika Boye.
Leben
Gymn. in Reval. Stud. med. 1787 am Coll. med.-chir. in Berlin u. 1789 in Göttingen, 1802 Dr. med. ebd. - 1802-10 in Jena, bekannt mit Knebel, Hegel, Ritter u. Goethe. 1810 in Bayreuth, bekannt mit Jean Paul. 1812 in Nürnberg. Wegen Entdeckungen auf d. Gebiet d. Optik 1818 korresp. u. 1819 o. Mitgl. d. Akad. d. Wiss. in Berlin. Ermittelte 1813, daß Spannungszustände im Glas zur Entstehung d. sog. entopt. Figuren führen (1816 halber Preis d. Akad. d. Wiss. in Paris). Seit 1818 in Berlin. Entdecker d. Thermo-Magnetismus (Thermo-Elektrizität)
Werke
physikal. Abhh
Bibliographie
R/N; Arnim, Int. Pers. Bibl
Nachweise
DBBL: S. 717
Kb. Reval St. Nikolai; R/N; ADB 33, 564 f. (L. Stieda); P. Th. Falck, Th. S., der Entdecker der Thermo-Elektrizität und der entoptischen Farbenfiguren, in: BM 71 (1911), 370-78; Poggendorff II, 889; Amburger, Kult. Bez.; ders., Mitglieder 24, 110; Biermann/ Dunken, 108