Külpe, Oswald (1862-1915)
0000000083395685 [isni.org, viaf.org], ♂, Philosoph, Psychologe
Genealogie
V.: Johann Oswald K., Fleckenvorsteher, seit 1871 Notar. publ. in Frauenburg (Kurt.)
M.: Natalie, geb. Wittke, aus Talsen (Kurl.)
* 1862-08-03 Kandau (Kurl.)
+ 1915-12-30 München
ledig.
Haupteintrag
Gymn. in Libau -1879. Hauslehrer in d. Forstei Kursiten (Kurl.). Stud. philos. in Leipzig (1882-83), Berlin u. Göttingen (b. G. E. Müller). 1886-94 in Leipzig, 1887 Dr. phil., Assist. am Psycholog. Inst. (b. Wundt) u. 1888-94 Privatdoz. f. Philosophie. Prof., 1894-1909 in Würzburg, 1909-12 in Bonn u. seit 1912 in München. Gründer d. sog. Würzburger psycholog. Schule. Konzipierte e. kritischen Realismus in Auseinandersetzung mit d. Idealismus u. d. naiven Realismus. K.'s Erkenntnistheorie beruht auf e. spekulativen Psychologie d. Bewußtseins
Werke
philos. Abhh.; Grundriß d. Psychologie (1893); Einleitung in die Philosophie (1895, °1915); Die Philosophie der Gegenwart in Deutschland (1902, °1914); Immanuel Kant (1907, '1912); Die Realisierung (1: 1912; 2 u. 3 hrsg. v. A. Messer: 1920 u. 1923); Vorlesungen über Philosophie, hrsg. v. K. Bühler (1920, `1922)
Bibliographie
Ziegenfuß, Philos. Lex.; Lebensläufe aus Franken 2
Nachweise
Seuberlich, Stammtaf. 1, 151'; A. Messer, Der Kantische Realismus (1913); Lebensläufe aus Franken 2 (Würzburg 1922), 244-55 (K. Bühler); P. Bode, Der Kritische Realismus O. K's. (phil. Diss. Berlin 1928)