Ritter, Alexander (Sascha)
0000000066321684, ♂, Komponist, Musiker
* 1833-06-15 Narva
+ 1896-04-12 München
Genealogie
V.: Karl R., Kaufm., † 1841
M.: Julie, geb. Momma, seit 1841 in Dresden, Gönnerin Richard Wagners
OO Dresden-Pillnitz 1854-09-12 Franziska Wagner (Nichte v. Richard W.), Schauspielerin, † 1895.
Leben
Seit 1841 in. Dresden, Schulkamerad u. Freund v. Hans v. Bülow. Violin-Unterricht b. Konzertmeister Franz Schubert. Stud. 1849-59 am Konservatorium in Leipzig (b. David u. Richter). 1854 1. Geiger im Hoforchester in Weimar, befreundet mit Liszt, P. Cornelius, Bronsart u. Raff. Komponist. 1856 -58 Konzertmeister u. Musikdir. am Stadttheater in Stettin. 1858-60 in Dresden. 1860-62 als Komponist in Schwerin. 1863-68 in Würzburg, zeitw. am Stadttheater. 1868-69 in Paris. 1869-72 in Würzburg. 1872-73 Musiker in Chemnitz. Gründete 1875 e. Musikalienhandlung in Würzburg, nach deren Verkauf 1882 2. Konzertmeister in d. Meininger Kapelle unter Bülow. Seit 1886 in München, Mentor v. Richard Strauß. Als Komponist Wagnerianer. Auf d. Gebiet d. Liedes d. früheste dt. Impressionist
Werke
Opern „Der faule Hans“ u. „Wem die Krone“ (beide mit Erfolg aufgeführt), Lieder u. a., → Lebensläufe u. 11Riemann
Nachweise
DBBL: S. 635
Lebensläufe aus Franken 1 (München u. Leipzig 1919), 379-86 (S. v. Hausegger); n u. “Riemann; Einstein; “Frank/Altmann; 'Moser; S. v. Hausegger, Rich. Wagners Briefe an, Frau Julie R. (München 1920); H. J. Moser, 20 Richard-Wagner-Dokumente, in: Dt. Rdsch. 57 (1931); FamGesch. Bll. 38 (1940), 179