Die Ehrenlegion der 14,000 Immatriculirten (1893)
Entitätstyp: Werk
ID
- BBLD: TwitEhrenlegion
Haupteintrag
Arnold Hasselblatt, 1893 bei Verlag C. Mattiesen Dorpat. ... weitere Streifzüge in das "Album Academicum der Kaiserlichen Universität Dorpat" Enthält als Anhang Alphabetisches Verzeichniss der Preisgekrönten 1802-1892
Tabellen zur Verteilung der Medaillien
"die erste enthält die Vertheilung der 426 überhaupt zuerkannten Medaillen auf die einzelnen Tausende der Studenten nach ihrer Matrikel-Nummer und die zweite diejenige auf die Immatriculirten der einzelnen Jahrzehnte seit dem Bestehen der Universität."Medaillen entfielen auf die Immatriculirten: Nr. 1-- 1000: 14 goldene n. 17 silberne — 31 Medaillen Nr. 1000-- 2000: 12 u. 19 „ — 31 Nr. 2000-- 3000: 14 u. 21 — 35 „ Nr. 3000-- 4000: 22 u. 1? „ — 39 Nr. 4000-- 5000: 17 u. 10 „ — 27 Nr. 5000-- 6000: 19 u. 8 „ 27 Nr. 6000-- 7000: 18 u. 12 „ — 30 Nr. 7000-- 8000: 18 u. 8 „ — 26 Nr. 8000-- 9000: 29 u. 9 „ — 38 „ Nr. 9000--10,000: 20 u. 6 „ — 26 Nr. 10,000--11,000: 22 u. 4 „ — 26 „ Nr. 11,000--12,000: 16 u. 3 19 Nr. 12,000--13,000: 20 u. 6 „ 26 Nr. 13,000--14,000: 28 u. 9 37 Nr. 14,000- 5 u. 3 ,, — 8In Summa 274 goldene n. 152 silberne — 426 Medaillen.
Nachweise
http://dspace.ut.ee/handle/10062/49371