Brehm(e), Johann Friedrich
♂, Historiker
〰 1713-03-24 Reval
+ 1775-01-31
Genealogie
V.: Georg Rudolf B., Notarius (S. v. Johann Rudolf B., aus Erfurt, Prof. u. Rektor d. Gymn. in Reval)
M.: Anna Gerdruta, geb. Fürstenau
ledig?
Leben
1731 stud. jur. in Jena. 1735 stud, an d. Akad. d. Wiss. in St. Petersburg, zugl. zur Mitarbeit in d. Bibliothek u. an d. Zeitungen angestellt. Lernte Russisch. 1737 Adjkt. f. Gesch. (d. 1. in d. Akad. aufgenommene Inländer). Leitete d. Verwaltungsarbeit in d. Bibliothek d. Akad. (unter Schumacher), verfasste d. größten Teil d. 1742 fertiggestellten 3bänd. Katalogs. 1737-41 auch Red. d. dt. St. Petersb. Ztg. (hrsg. v. d. Akad.). Schied 1747 auf Wunsch aus d. Akad., wurde Sekr. am Justizkollegium d. Liv, Estu. Finnl. Sachen
Werke
in den „Histor., Genealog. u. Geogr. Anmerkungen über die Zeitungen“ (Beil. z. russ. u. dt. Ztg.): Histor.-polit. Beschreibung der Republik Genf (1738); Über den Jülich. Cleve-Bergischen Erbfolgestreit (1739); Vom Reichsvikariat während eines Interregnums im Römischen Reich (1741)
Nachweise
DBBL: S. 99
RBS; Kb. St. Olai, Reval; C. Eichhorn, Geschichte d. St. Petersb. Zeitung (St. Petersburg 1902), 31 f.; Pekarskij, 585 f.; Materialy dlja istorii akad. nauk 2, 587 f. u. häufig (Bd. 35); SB Riga 1911, 383 (A. Feuereisen); Amburger, Kult. Bez